Über mich
Eva Lindner – Journalistin
Hier finden Sie meinen beruflichen Werdegang, die Themen, zu denen ich am liebsten arbeite, was es Neues gibt und was ich mache, wenn ich nicht arbeite.
Über mich
Eva Lindner – Journalistin
Hier finden Sie meinen beruflichen Werdegang, die Themen, zu denen ich am liebsten arbeite, was es Neues gibt und was ich mache, wenn ich nicht arbeite.
Basis
Geboren bin ich 1983 in Oberbayern – aufgewachsen in München – mein Lebens- und Arbeitsmittelpunkt als selbstständige Journalistin ist Berlin.
Ausbildung
Studiert habe ich Theater- und Medienwissenschaft, Germanistik und Kunstgeschichte an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen. Bei der Süddeutschen Zeitung, der Frankfurter Allgemeinen Zeitung und der Namibian Broadcasting Corporation u.a. absolvierte ich Praktika.
Arbeit
Es folgten ein Volontariat an der Axel-Springer-Akademie in Berlin (2010-2012), im Anschluss arbeitete ich als Redakteurin in der Gemeinschaftsredaktion Die Welt/ Berliner Morgenpost im Ressort Nachrichten/ Seite 1.
Seit 2013 bin ich selbstständig als freie Journalistin, Trainerin und Moderatorin. Von 2013-2014 habe ich als leitende Redakteurin und Moderatorin durch die Literatursendung „Erlesen“ auf Potsdam TV geführt.
Themen
Als Reporterin berichte ich u.a. aus Israel, Palästina, Jordanien und Indien. Meine Themenschwerpunkte sind Wissenschaft, Kultur, Gesellschaft/Frauen und Nahost. Am liebsten bewege ich mich in den Genres Reportage und Porträt. Ich arbeite auf Deutsch und Englisch.
Förderung
Gefördert wurde ich als Stipendiatin von der Herbert-Quandt-Stiftung für das Trialog der Kulturen-Programm (6 Monate in Jerusalem) und von der Robert-Bosch-Stiftung für das Mediatandem (4 Wochen in Ungarn). Außerdem bin ich DRK Medienpreisträgerin 2012.
Ehrenamt
Als Mitglied des Vorstands bin ich im Verein „Pro Quote Medien“ aktiv. Wir setzen uns für eine Frauenquote in den Führungsebenen von Redaktionen ein.
Und sonst so?
Sonnengruß, Schmetterball, Sommerwein und Schaukeln mit meiner Tochter.
Zukunft
Im Sommersemester 2020 lehre ich im Studiengang „Digitaler Journalismus“ an der TH Nürnberg.
Von Herbst 2019 bis Herbst 2020 absolviere ich eine berufsbegleitende Ausbildung zum „Systemischen Personal- und Business-Coach“ (Coaching-Akademie Berlin, zertifiziert von der European Coaching Association).
Interview
Wer mehr wissen will: Newsroom.de hat mich für „Die 500 Medienfrauen“ interviewt.